- Parise
- Parise,Goffredo, italienischer Schriftsteller, * Vicenza 8. 12. 1929, ✝ Treviso 31. 8. 1986; wandte sich nach seinem ersten Roman »Il ragazzo morto e le comete« (1951; deutsch »Der tote Knabe und die Kometen«), einer ins Märchenhafte spielenden Schilderung der italienischen Nachkriegszeit aus der Perspektive eines Fünfzehnjährigen, dem Neorealismus zu. Gegen Spießertum und provinziellen Konformismus richtete sich die Satire in »La grande vacanza« (1953) und in Parises gelungenstem Roman, »Il prete bello« (1954; deutsch »Der schöne Priester«, auch unter dem Titel »Die Gassenjungen von Vicenza«).Weitere Werke: Romane: Il fidanzamento (1956; deutsch Die Verlobung); Il padrone (1965; deutsch Der Chef, auch unter dem Titel Der Padrone); Il crematorio di Vienna (1969).Erzählungen: Sillabario n. 1 (1972), Sillabario n. 2 (1982; beide zusammen deutsch unter dem Titel Fibel der Gefühle); Gli americani a Vicenza e altri racconti 1952-1965 (herausgegeben 1987).Ausgabe: Opere, herausgegeben von B. Callegher u. a., 2 Bände (1987-89).
Universal-Lexikon. 2012.